02 November, 2023

Podiumsdiskussion „Russische Kriegsverbrechen und Genozid in der Ukraine“

Am 23. Oktober veranstaltete die Ukrainische Freie Universität gemeinsam mit der Friedrich-Naumann-Stiftung und der Thomas-Dehler-Stiftung die Podiumsdiskussion „Russische Kriegsverbrechen und Genozid in der Ukraine“.
An der Veranstaltung nahmen die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Prof. Dr. Myroslava Antonovych, Dekanin der Fakultät für Staats- und Wirtschaftswissenschaften der UFU, Leiterin des Forschungszentrums für Völkermord und Menschenrechte der Nationalen Universität Kyjiw-Mohyla-Akademie, und Maksym Vishchyk, Dozent für Internationales Recht an der Nationalen Universität Kyjiw-Mohyla-Akademie.
Die Veranstaltung hat Nicolas Freund, Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung moderiert.
Die Rektorin der UFU Prof. Maria Pryshlak wandte sich in seiner Begrüßungsrede an die Zuhörer und betonte die Bedeutung einer gründlichen wissenschaftlichen Analyse der rechtlichen Verfahren, um die Russische Föderation für Kriegsverbrechen in der Ukraine vor Gericht zu bringen, insbesondere für solche, die als Völkermord eingestuft werden können.
Andere News aus dem Bereich
Events

Ukrainische Freie Universität auf der Nachhaltigkeitsmesse München.global.solidarisch.aktiv

Ukrainische Freie Universität wird auf der Nachhaltigkeitsmesse München.global.solidarisch.aktiv der Stadt München vertreten sein.
24 November, 2023
News

In Memoriam: Karel Schwarzenberg

Mit großem Bedauern berichten wir hiermit über den Tod Herrn Dr. Karel Schwarzenberg, des Ehrendoktors der UFU und ehemaligen Außenministers der Tschechischen Republik.
15 November, 2023
Events

Internationaler Workshop „How to teach Ukrainian history in Germany, Poland and other European Union countries? New transnational perspectives on history teaching at school“

Vom 17. bis zum 18. November veranstaltet die Ukrainische Freie Universität gemeinsam mit dem CBH PAN, dem Leibniz-Institut für Bildungsmedien ǀ Georg-Eckert-Institut in Braunschweig (GEI) und dem Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies einen Workshop an dem Teilnehmer:innen aus der Ukraine, Deutschland und Polen zusammenkommen werden.
13 November, 2023