22 Mai, 2024

Dokumentarfilm „1944“ von Fatima Osman und Yunus Paşa mit einer Ausstellung mit Gemälden von Sadıh Acı-Selim

Am 14. Juni um 17:00 Uhr wird in München an der Ukrainischen Freien Universität der Dokumentarfilm „1944“ von Fatima Osman und Yunus Paşa mit einer Ausstellung mit Gemälden von Sadıh Acı-Selim präsentiert.
„1944“ ist eine bewegende dokumentarische Reise in die Welt der Erinnerungen und des Leidens der Krimtataren während der Deportation 1944. Der Film besteht aus vier Haupthandlungssträngen, die jeweils mit einem tragischen Ereignis verknüpft sind, und erzählt die Geschichte derer, die diese schreckliche Zeit überlebt haben.
„1944“ ist nicht nur eine Deportationsgeschichte, sondern auch ein Zeugnis des Mutes und der Stärke der Menschen, die die dunkelste Zeit ihrer Geschichte überstanden haben. Dieser Film möchte Spuren im Gedächtnis des Publikums hinterlassen und daran erinnern, wie wichtig Erinnerung und Respekt für die Opfer historischer Ereignisse sind.
Andere News aus dem Bereich
Events

Bildvortrag des Kriegsfotografen Till Mayer

Am 9. April laden wir Sie zu einem Vortrag und einer Buchpräsentation des bekannten Fotojournalisten aus Bamberg, Till Mayer, ein
07 April, 2025
Events

Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 3. Jahrestags des Beginns des großen Krieges in der Ukraine

Am 27. Februar um 18.00 laden wir Sie zur Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 3. Jahrestags des Beginns des großen Krieges in der Ukraine ein.
21 Februar, 2025
News

UFU auf der Münchner Sicherheitskonferenz

2025 beteiligt sich die Ukrainische Freie Universität traditionell an der Münchner Sicherheitskonferenz.
20 Februar, 2025