20 Dezember, 2024

Vorweihnachtliche Veranstaltungen an der UFU

Zum Weihnachten fand an der Ukrainischen Freien Universität traditionell eine Reihe kultureller Veranstaltungen statt.
Am 16. Dezember wurde gemeinsam mit der Naumann-Stiftung und der Tomas-Dehler-Stiftung eine öffentliche Filmvorführung des Films „Schtschedryk“ sowie ein Weihnachtsempfang organisiert.
Am 17. Dezember besuchte der bekannte ukrainische Sänger und Frontmann der Band „Mandry“, Serhij Fomenko, die UFU und präsentierte seinen Film „Menschen aus Stahl“ sowie spielte ein kleines akustisches Konzert.
Am 18. Dezember fand an der Universität die Präsentation des Kunstprojekts „Ukrainische Weihnachtslieder in Moll“ im Rahmen des Kurses „Soziologie der Kunst: sozialpolitische Akzente des Performances in der Ukraine und Deutschland“ statt.
Wir danken allen Teilnehmern und laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen in 2025 ein!
Fotos von Denys Dolzhenko
Andere News aus dem Bereich
Events

Runder Tisch: Analyse der Verbrechen der Russischen Föderation während der Aggression gegen die Ukraine im Lichte des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs

Das Zentrum für Genozid- und Menschenrechtsforschung der Juristischen Fakultät der Nationalen Universität "Kyjiw-Mohyla-Akademie" (NaUKMA) organisiert gemeinsam mit der Ukrainischen Freien Universität in München eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Die Verbrechen der Russischen Föderation während der Aggression gegen die Ukraine im Lichte des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs.“
07 Juli, 2025
Events

Literaturabend zum 90. Geburtstag von Irena Katschanjuk-Spiech

Am 4. Juli 2025 laden wir Sie zum Literaturabend zum 90. Geburtstag von Irena Katschanjuk-Spiech ein. Irena Katschanjuk-Spiech ist eine Sprachwissenschaftlerin, Übersetzerin, Autorin und langjährige Professorin an der Ukrainischen Freien Universität
30 Juni, 2025
News

Skip Veronika “Die Vision der Ukraine erschaffen. Der Bildhauer Gregor Kruk”

Das Buch ist dem Leben und Werk des ukrainischen Bildhauers und Grafikers Gregor Kruk gewidmet, welches durch das Prisma der urbanen und lokalen künstlerischen Umgebungen, in denen er schuf, dargestellt wird.
16 Juni, 2025