17 September, 2024

Veranstaltung mit Diskussion zum Thema „Der Beitrag Deutschlands zum Erhalt des kulturellen Erbes der Ukraine“

Am 11. September fand an der UFU eine Veranstaltung mit Diskussion zum Thema „Der Beitrag Deutschlands zum Erhalt des kulturellen Erbes der Ukraine“ statt.
Hauptredner war Lukas Augustin, Präsident der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft (DUG). Herr Augustin präsentierte erstmals der Öffentlichkeit die Maßnahmen der DUG zur Rettung kultureller Werte in der Ukraine mit Unterstützung der deutschen Bundesregierung.
Der russische Krieg in der Ukraine hat bereits unzählige kulturelle Werte zerstört und bedroht zahlreiche Museen und Denkmäler. Um schnellstmöglich Hilfe zu leisten, wurde in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft das Netzwerk für den Schutz kultureller Werte in der Ukraine / Ukraine Art Aid Center gegründet.
Mit Unterstützung des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie des Auswärtigen Amtes Deutschlands werden seit 2022 Transporte notwendiger Materialien in die Ukraine organisiert, um Sammlungen und Denkmäler schnell und unbürokratisch zu schützen. Dazu gehören unter anderem Schutzmaterialien, Brandschutz, Restaurierungsmaterialien und -werkzeuge, Arbeitsgeräte und vieles mehr.
Nach der Präsentation fand eine Diskussion zur kritischen Bewertung der ergriffenen Maßnahmen statt, bei der die weitere Entwicklung der Unterstützung und des Schutzes kultureller Werte im Hinblick auf den Wiederaufbau der Ukraine besprochen wurde. An der Diskussion nahmen der Geschäftsführer des Kulturfonds für Vertriebenen Thomas Konhäuser , der Vorsitzende des Rates der Deutschen in der Ukraine Volodymyr Leysle und der EU-Diplomat, Professor der UFU Gerhard Sabathil, teil.
Andere News aus dem Bereich
News

Skip Veronika “Die Vision der Ukraine erschaffen. Der Bildhauer Gregor Kruk”

Das Buch ist dem Leben und Werk des ukrainischen Bildhauers und Grafikers Gregor Kruk gewidmet, welches durch das Prisma der urbanen und lokalen künstlerischen Umgebungen, in denen er schuf, dargestellt wird.
16 Juni, 2025
News

Herzlichen Glückwunsch, Irena Katschaniuk-Spiech!

Der 13. Juni ist für uns ein besonderer Tag – wir gratulieren der herausragenden ukrainischen Übersetzerin, Literaturkritikerin und langjährigen Lehrerin der Ukrainischen Musikuniversität Irena Katschaniuk-Spiech zu ihrem Geburtstag.
13 Juni, 2025
News

Tiutenko Roman “Die Armee im Exil: Ukrainische Militäremigration in der Zwischenkriegszeit (1919-1939)”

Das Buch präsentiert eine umfassende Untersuchung der ukrainischen militärischen Emigration in der Zwischenkriegszeit 1919–1939.
11 Juni, 2025