28 März, 2022

Besuch des Vizepräsidenten des Bayerischen Oberlandesgerichtes

Am Donnerstag, den 24. März 2022 hatte die Ukrainische Freie Universität (UFU) die Ehre, als Ehrengast den Vizepräsidenten des Bayerischen Oberlandesgerichtes Herrn Walter Horn, begrüßen zu dürfen. Dies war ein historisches Treffen, denn Horn ist Sohn des langjährigen Dekans der Fakultät für Staats- und Wirtschaftswissenschaften der UFU Herrn Professor der Rechtswissenschaften Orest Gerhard Horn.

Die Rektorin der UFU Frau Professor Dr. Maria Pryshlak stellte Herrn Horn die aktuelle Lage der UFU und die besonderen Herausforderungen dar, die der Krieg mit sich brachte: der Wohnraumbedarf für Studierende und die mangelnde technische Ausstattung für die künftige Hybrid-Lehre. Die UFU wurde zu einer Beratungsstelle für viele Migranten.

Walter Horn besuchte ferner in Begleitung der Kanzlerin Yanina Lipski die Bibliothek und das Archiv der UFU. Sie machte Horn auf die einzigartigen zeitgeschichtlichen Dokumente und Druckwerke ukrainischer Übersiedler in DP-Camps um 1945 aufmerksam. Walter Horn nahm die Einladung der Rektorin an, einen Vortrag für Studierende und Professoren sowie Vorlesungen für Studierende der Fakultät für Staats- und Wirtschaftswissenschaften zu halten. Der Rechtswissenschaftler brachte den Wunsch zum Ausdruck, die Universität weiterhin zu unterstützen. Hierfür danken wir ihm herzlich.

Andere News aus dem Bereich
Events

Bildvortrag des Kriegsfotografen Till Mayer

Am 9. April laden wir Sie zu einem Vortrag und einer Buchpräsentation des bekannten Fotojournalisten aus Bamberg, Till Mayer, ein
07 April, 2025
Events

Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 3. Jahrestags des Beginns des großen Krieges in der Ukraine

Am 27. Februar um 18.00 laden wir Sie zur Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 3. Jahrestags des Beginns des großen Krieges in der Ukraine ein.
21 Februar, 2025
News

UFU auf der Münchner Sicherheitskonferenz

2025 beteiligt sich die Ukrainische Freie Universität traditionell an der Münchner Sicherheitskonferenz.
20 Februar, 2025